|
||||||||||||||||||||||
|
Aisha
Ich bin Aisha .. eigentlich heisse ich Mupfel, weil ich so klein war als meine Ziehmama mich zu sich nahm
Ich wog gerade mal 80 Gramm als ich gefunden wurde und es stand sehr schlecht um mich. Nachdem meine Ziehmama das Internet nach nützlichen Tips zur mutterlosen Aufzucht von Katzenwelpen so ziemlich erfolglos durchstöberte beschloss sie meinen Lebensweg und vor allem meine Rettung in Wort und Bild zu fassen. Vieleicht ist es einem anderem Katzenbaby ja mal nützlich denn die Aufzucht von Welpen mit solch einem niedrigen Gewicht ist sehr schwierig und Zeitaufwendig.
Hey Leute erkennt Ihr mich wieder?
Richtig !!! Ich bin AISHA. Ich durfte hier bei meiner Ersatzmama bleiben und fühl mich sau wohl hier. Ich habe auch einen Kumpel bekommen den stell ich Euch bald vor. Seit mal ehrlich hab ich mich nicht toll gemacht???
Mutterlose Kätzchenaufzucht ist nicht einfach. Man braucht einen klaren Kopf und viel Fingerspitzengefühl. Hier habe ich für Euch einige Tips aufgeschrieben die Ihr sicherlich brauchen könnt.
Mit was ziehe ich meine Katzenbabys auf`?
Muttermilchersatz aus dem Zoofachhandel. Bei uns hat sich Katzenaufzuchtsmilch von GIMPET bewährt. Praktisch man bekommt die Milch auch in der 2 Kg Dose recht günstig. (man muss sie aber bestellen, also nachfragen bei der Verkäuferin Futterhaus oder Fressnapf wobei Fressnapf nicht so lange Lieferzeiten hat) Wichtig immer frisch zubereiten wie es auf der Packung steht.
Woher bekomme ich eine geeignete Futterhilfe / Fläschchen?
An dieser Stelle sei gesagt das es eine Unmenge an sinnvollen und weniger Sinnvollen Hilfsmitteln gibt. Angefangen habe ich mit einer Glasflsche von Gimpet die man aber meiner Meinung nach nicht gebrauchen kann bei so kleinen Katzenwelpen. Bei meiner Suche nach einer geeigneten Fütterhilfe stiess ich auf eine Art Spritze mit Nuckel von Trixi. Das ganze nennt sich in der Tat Fütterhilfe. Die Spritze selbst eignet sich nur kurze Zeit ca 2 - 3 Tage danach verzieht sich das Kunsstoff irgendwie. Jedoch sind die beigefügten Nuckel eine Wucht. Man besorgt sich eine Spritze die es bei jeder Apotheke günstig ohne Nadel zu kaufen gibt und zieht einen der 3 mitgelieferten Nuckel von der Fütterhilfe über die Öffnung der Spritze.
Wie oft füttere ich mein Katzenbaby?
Das sollte jede Katzenmama selber entscheiden. Ich habe die Erfahrung gemacht das es reicht die Babys alle 3-4 Stunden zu füttern wenn sie sich erst einmal auf die Nahrung aus der Spritze umgestellt haben. Das ist nämlich garnicht so einfach. Die meisten Katzenwelpen ekeln sich bei den ersten Fläschchen richtig vor der Milch und versuchen mit aller Macht sich der Flasche zu entziehen. Trotzdem nicht entmutigen lassen. Nach kurzer Eingewöhnungszeit werden die Katzenbabys regelrecht süchtig. Sie verstehen dann das es Ihre einzige Chance ist zu überleben und verlangen dann auch kräftig miauend nach der nächsten Mahlzeit. Meine AISHA ist heute noch völlig wild auf die Milch und würde sie sogar noch aus der Flasche nehmen aber das lassen wir mal lieber. Noch etwas ist ganz wichtig ... Bitte nicht dauernd in der Nacht füttern. Die richtige Katzenmama würde das auch nicht tun und ist meist in der nacht auf Beutefang. Gönnt Euch und dem Katzenbaby die Nachtruhe die natürlich nicht länger als 8 Stunden dauern sollte.
Solltet Ihr Fragen bezüglich der Katzenaufzucht haben oder könnt Euch nicht selber um die Babys kümmern dürft ihr mich zu jeder Tages und Nachtzeit anrufen und um Hilfe bitten. sofern ich Zeit und Platz habe nehme ich die Welpen gerne auf und versuche sie groß zu ziehen oder berate Euch gerne wenn ihr das selber tun wollt.
Viel Glück mit der Aufzucht und Freude an Euren Babys Tel: 05671-509771 Eigene Webseite erstellen bei Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |